🫂 Freunde sind etwas
schönes. Sie begleiten einen, sind für einen da, haben (fast) immer ein
offenes Ohr, sind Helfer in der Not, Wegbegleiter, Unterstützer...
Nina und Milo sind richtig gut befreundet und erleben in diesem Buch, geschrieben und illustriert von ✍🏻🖌️Marianne Dubuc ( @marianne_dubuc ), ein wahrlich windiges Abenteuer.
📖 @carlsen_kinderbuch
🗨️ Anna Taube
🦊🐶🦊🐶
Kennt ihr Bücher der Autorin?
🦊🐶🦊🐶
An
diesem Tag haben Nina und Milo nicht viel vor. Nur auf eines freuen
sich die beiden ganz gewaltig: ein gemütliches Picknick am See, Omis
Butterkekse und natürlich Angeln. Doch was so idyllisch beginnt, endet
in einem großen Abenteuer. Denn Milo fliegt "ohne Vorwarnung einfach auf
und davon". Nina hat nun zwei Möglichkeiten: entweder ab und los, Milo
hinterher, oder schnell zu Omi rennen, um Hilfe zu holen. Wofür sich
Nina (oder der Zuhörer) wohl entscheiden wird? Doch egal welchen Weg sie
wählt, spannend wird es allemal. Denn auf ihrem Weg zu Milo trifft sie
auf Drachen und Bären und wird so manches Abenteuer erleben.
🦊🐶🦊🐶
Das
Besondere an diesem Buch ist das geniale interaktive Konzept. Hier
dürfen nämlich die Zuhörer oder Leser entscheiden, welchen Weg Nina
wählt und wie die Handlung verläuft. Auf welchen Vogel sollte sie eher
hören? Mit welchen Mitteln soll sie den Drachen bekämpfen und auf welche
Weise rettet sie sich selbst und Milo vor der waschfreudigen Mama Bär?
Abhauen, oder doch über sich ergehen lassen? Dabei ist es ganz egal,
wofür sich die Kids entscheiden. Mit Sinn, Verstand und rotem Faden wird
die Abenteuergeschichte von Nina und Milo verständlich weitererzählt.
Besonders gut finde ich, dass es - in Anbetracht der Altersempfehlung
der Zuhörer (ab 4 Jahren) - stets nach vorne geht und nie nach hinten
geblättert werden muss. So entstehen keine Irrungen und Wirrungen,
sondern Struktur und Klarheit. Diese warmherzige Geschichte, eine
freundschaftliche Abenteuergeschichte oder abenteuerliche
Freundschaftsgeschichte😉, ist total niedlich und einfach verfasst. Das
Thema "Freundschaft" und "gegenseitige Hilfe" werden ausgezeichnet
transportiert.
Die Illustrationen,
die sich auf jeder der 44 Seiten finden lassen, sind ebenso kindgerecht,
freundlich und zur Geschichte passend gezeichnet worden.
Empfehlen
würde ich das Buch bereits ab ca. 3 / 3 1/2, meine Kita-Kids in diesem
Alters haben jedenfalls richtig gut mitgemacht und waren begeistert von
diesem interaktiven Teil, der das Buch für sie sehr interessant werden
lässt. Aufgrund der größeren Schriftform ist dieses Buch ebenso für
geübtere Leseanfänger geeignet, die fortan selbst auf Abenteuer gehen
wollen. 📖
Eine klare Vor- und Selbstleseempfehlung von mir und meinen Kita-Kids. 🦊🐶🦊🐶 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an @carlsen_kinderbuch 🦊🐶🦊🐶 Werbung | unbezahlt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen