🌊🦞🐟🐋 Gestern war
"Tag des Waldes" und vielleicht hat sich der ein oder andere den Link
der "Tag des Waldes" Webseite einmal näher angesehen - ich zumindest
fand' sie sehr interessante.
Doch auch heute war wieder ein besonderer Tag - der Tag einer ebenso wichtigen Grundlage unseres Lebens.
Der
"Tag des Wassers". oder Weltwassertag, "erinnert alljährlich an die
Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen
Lebens." Auch hier gibt es eine spezielle Webseite, die ihr wieder in
der Story finden könnt.
Und auch heute stelle ich euch aus dem
Tessloff Verlag zwei passende Bücher dazu vor. 🐟🐋 Morgen startet dann
das Gewinnspiel 🥇
🐋 WAS IST WAS Ozean:
✍🏻 Unterwasserarchäologe Florian Huber; Meeresbiologe Uli Kunz
📖
🐋 WAS IST WAS Junior "Mitmach-Heft Meer"
Konzept: Ida Wenzel
🖌️ Dirk Hennig, Raimund Frey
🌊🦞🐟🐋
Kennt
ihr die Serie "Der Schwarm"? Ein große Empfehlung an dieser Stelle,
denn sie zeigt eindrücklich, das wir weniger über die Meere da draußen
wissen, als uns lieb ist.
🌊🦞🐟🐋
WAS IST WAS Ozeane
Unsere
Ozeane sind faszinierend, hochinteressant, aber kaum erforscht.
Zahlreiche Stellen am Meeresgrund dieses bedrohten Paradieses liegen für
die Menschheit - im wahrsten Sinne des Wortes - im Dunkeln. Florian
Huber und Uli Kunz sind abgetaucht und nehmen uns mit in eine spannende
Welt. Nach einem Überblick im Kapitel "Faszination Meer", in welchem man
sich mit der Entstehung, den verschiedenen Weltmeeren, ein klein wenig
mit der Vergangenheit und natürlich mit unserer Verbindung zu ihnen
auseinandergesetzt hat, taucht man in den Kapiteln "Meereskunde",
"Ozeane der Erde" und "Gefahren und Chancen" vollends ab. Wir machen
Bekanntschaft mit dem Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozean,
machen einen Abstecher zu den Polarmeeren und lernen viele interessante
Dinge über die "Fließbänder" im Meer (die Ströme), über Flachwasser und
Küste, über die Tief- und Hochsee.
Der Klimawandel, die Gefahren des Meeres, der Schutz und dessen Zukunft bekommen einen ganz eigenen Platz.
WAS IST WAS Mitmach-Buch Meer:
Im
Meer ist viel los UND es gibt unheimlich viel zu entdecken. Bist du ein
kleiner Meeresforscher und willst dir viel Wissen rund um unsere
Weltmeere selbst erschließen? Dann auf gehts, rätsel, male und stickere
los.
Löse den Irrweg für den kleinen Pinguin, klebe Sticker an die
richtige Stelle, erkenne Schattentiere, löse Puzzel, schau', welches
Tier sich dem Schiffsfrack nähert und entziffere gemeinsam mit einem
Elternteil die Bild-Wörter-Geschichte am Ende des Buches. Zu spannenden
Themen rund ums Thema "Ozean, Meere, Strand und Tiere" findet du hier
Rätsel, Ausmalbilder, eine (Vor-) und Erstlesegeschichte und
wiederablösbare Sticker, die überall im Buch verteilt werden sollen.
🐋🐟🦞🌊
Kinder
früh an das Thema "Meere und Ozeane" heranzuführen finde ich sehr
wichtig, denn sie sind unsere Zukunft und das Meer überlebenswichtig für
unseren Planeten und letztendlich für jedes Leben darauf. Unsere Meere
brauchen Hilfe, sind überfischt, vollgemüllt, zugeölt - eine frühzeitige
Sensibilierung für deren Wichtigkeit daher dringend nötig.
Geeignet
ist das Buch "Ozeane" ab ca. 8 / 9 Jahren, aber natürlich lohnt sich
auch immer wieder ein Blick mit jüngeren Kindern, allein wegen der
beeindruckenden Fotos. Die gut ausformulierten und verständlichen Texte
sind in ihrer Art und Weise an ältere Kinder gerichtet und passen so
perfekt zur Altersempfehlung. Die Themen des Buches gehen ein wenig in
die Tiefe - so wird bspw. die Beaufort-Skala oder Ebbe und Flut erklärt,
Strömungsgrafiken oder Hochseekarten gezeigt und auf komplexere Dinge
eingegangen, wie z.B. auf Methanhydrat, positive Rückkopplungen,
Meeresschutzgebiete oder Wasserkraft. Das Kapitel über "Gefahren und
Chancen" unserer Meere klärt darüber auf, weshalb sie bedroht sind und
was getan werden kann und muss, um sie retten.
Das Mitmach-Heft ist
für alle Kids ab 4 Jahren geeignet, auch hier wieder bestmöglichst in
Verbindung mit einer lesenden Bezugsperson. Ähnlich aufgebaut wie das
Mitmach-Heft "Wald" gibt es viele spannende Dinge zu entdecken, ingesamt
47 Sticker für Zuordnungs- und Erkennungsspiele/ -Rätsel, viele
Ausmalmöglichkeiten, ein Meeres - Sudoku, ...
Überall im Buch zu
finden sind spannende "Schon gewusst" - Kästchen, die spannende
Sachinfos rund ums Meer vermitteln und mit dem ein oder anderen Sticker
bestückt werden müssen.
Für alle kleinen und natürlich auch großen und ganz großen Meeresfans ein absolutes Muss. 🌊🦞🐟🐋 Vielen Dank an @tessloffverlag für die Rezensionsexemplare zum "Tag des Wassers" 🐟🌊🐋🌊 Werbung | unbezahlt🌊🐟🐋🌊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen