Freitag, 16. August 2024

Vier Uhr morgens !

 


Hey #bookies,
"ᴠɪᴇʀ ᴜʜʀ ᴍᴏʀɢᴇɴꜱ! ᴅᴀꜱ ɪꜱᴛ ɢᴇɴᴀᴜ ᴅɪᴇ ʀɪᴄʜᴛɪɢᴇ ᴢᴇɪᴛ, ᴜᴍ ᴡᴀᴄʜ ᴢᴜ ᴡᴇʀᴅᴇɴ." , oder? 🕓

Zumindest sehen das viele Kinder in zahlreichen Familien so und sind bei ihrer Freizeitgestaltung um diese Uhrzeit außergewöhnlich kreativ.
Und Mama und Papa?!
Eher nicht so ...🕓

🕓Und ihr?
Seid ihr 'Team Frühaufsteher' oder 'Team Langschläfer'?😴

📖 @carlsen_kinderbuch
✍️🏻 Katrin Topsch @katrin_kinderbuch
🖌 Kathrin Fehrl

🕓😴🕓😴

Als ich um vier Uhr aufwache bin ich voller Tatendrang - Mama und Papa eher nicht so und deshalb ziehe ich alleine los und mache, wonach mir der Sinn steht.
Dem Kuscheltier ein Lied singen, Barfuß durch die Wohnung wandeln, die tierischen Mitbewohner begrüßen und ein wenig mit ihnen spielen. Bunte Bilder erschaffen und vielleicht ausversehen ;) die Wand ein wenig umgestalten. Schuhe stapeln, Bücher betrachten, im Bad eine Schaumparty veranstalten oder leckere Kekse naschen.
Morgens, wenn Mama und Papa noch schlafen, gehört das Haus mir und das ist auch gut so, denn Ideen habe ich viele.

🕓😴🕓😴

Der niedliche Protagonist mit dem rötlichen Lockenkopf im Buch "Vier Uhr morgens!" wurde geschlechtlich gesehen sehr neutral gehalten. Dadurch finden alle Kinder einen Zugang zu diesem Kind und können sich schnell mit ihm identifizieren. Das ist auch gut so, denn das Thema welches die Autorin hier aufgreift betrifft sowohl Jungs als auch Mädchen. Morgens ausschlafen? Viele Kinder schreien hier ganz laut 'Nein'. Bei dieser Geschichte werden sie abgeholt, fühlen sich dadurch ernst genommen und 'gesehen'. In ihren Ideen sind Kinder unerschöpflich und sehr kreativ, genau das spiegelt sich sowohl im Text, als auch in den Illustrationen wieder.
Der Text ansich besteht im großen und ganzen aus einer Art Aufzählung an Dingen, die unser Protagonist zwischen vier und fünf Uhr morgens tut während Mama und Papa noch schlafen. Dabei verhält er sich in keinster Weise negativ, bringt die Zuhörer also auch nicht auf seltsame Gedanken. Eltern hingegen erhalten einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt ihrer Kids. Es macht Spaß, die Illustrationen zu betrachten, denn die sind wirklich wunderschön.

 Die Geschichte bietet tolle Gesprächsanlässe mit der vorangigen Frage: "Was machst du denn morgens, dann, wenn Mama und Papa noch schlafen?" Bei der Kreativität unserer Kinder kommen da bestimmt noch viel mehr tolle und interessante Aktivitäten zustande.
Fazit: Eine wunderbare Gute - Nacht - Geschichte zum Nachdenken, drüber sprechen, nachmachen und einfach zum Vorlesen - abends, oder um vier Uhr morgens 😉
Danke an @carlsen_kinderbuch für dieses tolle Rezensionsexemplar 🕓 Werbung 🕓

Montag, 25. September 2023

Ponyherz und Herr Franz - Die geklaute Wurst

 


🐎 Kennt ihr schon die Reihe "Ponyherz"?
🐎 Zahlreiche Bücher für Selbstleser ab ca. 8 Jahren, als Vorlesewerk oder in der Kategorie 'Einfach lesen lernen' und sogar ein Film lassen die Herzen vieler Kinder höherschlagen.

🐎 Mit 'Einfach lesen lernen - Ponyherz und Herr Franz - Die geklaute Wurst' können alle Ponyherz-Fans ab ca. 5 Jahren ihre Lesefähigkeit schulen und weiter festigen.

📖 Carlsen @carlsen_kinderbuch
✍🏻 Usch Luhn
🖌️ Franziska Harvey

🐎🐎🐎🐎

Ponyherz ist Annis kleines großes Geheimnis, denn außer Lorenz kennt niemand die Wildpferdeherde im Wald.
Anni und Lorenz besuchen Ponyherz oft auf der Lichtung im Wald, doch heute nicht. Heute findet auf Pieters Pferdehof eine Party statt, deren laute Musik und fröhliches Lachen Ponyherz angelockt hat.
Auch der Mops, Herr Franz, ist anwesend, doch der hat es weniger auf Tomaten, Kohlrabi und Gurken abgesehen, sondern viel mehr auf die leckeren Wurstkringel am Grill. Als er sich endlich einen der Leckerbissen schnappen kann, rennt er schnurstracks Richtung Gebüsch, in dem Ponyherz und einige andere Tiere warten. Doch in jedem von ihnen sieht er eine Gefahr für seinen!! Wurstkringel.
Wie das wohl ausgehen wird?

🐎🐎🐎🐎

Schon die "klassischen" Bände rund um Ponyherz für Kids ab ca. 8 Jahren sind unheimlich niedlich und bezaubernd verfasst und gestaltet.
Mit den Büchern 'Einfach lesen lernen' werden diese absolut kindgerechten Geschichten mit allen wesentlichen Elementen für Leseanfänger vereint. Zum besseren Textverständnis wurde sie durchgängig farbig illustriert und das oft doppelseitig oder zumindest einseitig. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gezeichnet und zeigen in zarten Farben 'Ponyherz und Herr Franz' Geschichte.
Der Text verfügt über eine gut lesbare Fibelschrift und viele kurze Sätze, Textpassagen und sechs Kapitel mit einer angenehmen Länge. Die Kürze der Textpassagen und Kapitel sorgt dafür, dass den Leseanfängern viel Zeit zum Erfassen des Textes bleibt und sie diesen mit viel Ruhe und kleineren oder größeren Pausen lesen können.
Gerade zu Anfang sind solche Pausen sehr wichtig und durch den strukturierten Aufbau dieses Buches wird den Kindern immer wieder die Möglichkeit geboten, innezuhalten.
Ich kann dieses Buch wirklich allen kleinen Pferdeliebhabern empfehlen und allen, die es werden wollen. Sowohl als Vorlesebuch, als auch als erstes Selbstlesebuch ist dieses Ponyherz - Buch optimal geeignet. Danke an @carlsen_kinderbuch für dieses Rezensionsexemplar 📖📚 Werbung 📖📚

Montag, 27. März 2023

Die kleine Prinzessin und ihr Zauberspiegel


 

👸 Wolltet ihr schon immer mal eine Geschichte lesen, in der nicht die Prinzessin gerettet wird, sondern die Prinzessin anderen hilft und etwas erlebt?
Dann seid ihr bei "Die kleine Prinzessin und ihr Zauberspiegel - Das Einhorn" von Autorin Annette Prior ( @prior.annette ) und der 12-jährigen Illustratorin Annemarie Goos genau richtig.

👸👸👸👸

Die kleine hilfsbereite Prinzessin liebt Tiere und Pflanzen über alles. Ihr besonderer Zauberspiegel ermöglicht es ihr mit Tieren zu kommunizieren und den Tieren, die Prinzessin um Hilfe zu bitte, wenn sie denn welche benötigen. Bisher waren es nur Kleinigkeiten, die die Prinzessin immer gut bewältigen konnte. Doch eines Tages bat sie ein ganz wundervolles und fabelhaftes Wesen um Hilfe: ein Einhorn, in dessen Horn sich ein Riss befindet.
Die Prinzessin ist erstaunt und weiß eigentlich gar nicht so genau, wie SIE dem Einhorn helfen könnte.
Trotzdem macht sie sich auf den Weg und erlebt ein ganz und gar fantasievolles Abenteuer mit zauberhaften Drachen und einem atemberaubenden Flug.

👸👸👸👸

Wie die Autorin in einem Vorwort selbst beschreibt, entstand diese Geschichte aus einer Idee am Kindergeburtstag ihrer Tochter heraus. Und das merkt man. Kindgerecht, fantasievoll - Kinder ab 3 Jahren fühlen sich perfekt abgeholt und mitgenommen in eine wundervolle Fantasiewelt.
Das Buch wurde mit liebevollen Illustrationen gestaltet, die allesamt von der 12-jährigen Mädchen Annemarie Goos selbst gemalt wurden. An dieser Stelle: Hut ab. Als 12-jährige ein komplettes Buch zu illustrieren, verdient meinen vollen Respekt. Zudem erleben die Kinder die Geschichte aus Sicht eines Kindes. Die schlichten und doch so aussage- und farbenprächtigen Illustrationen bringen Ruhe und Struktur ins Buch. Der dazu passende Text ist ebenso kindgerecht verfasst und für die Zielgruppe sehr gut verständlich. Die Geschichte ist nachvollziehbar und fesselnd - man möchte wissen, wie es weitergeht. Das Cover und der Klappentext zusammen harmoniert perfekt.
Das Buch ist zum Vorlesen für Kinder ab ca. 3 Jahren und, aufgrund seiner Schriftgröße, zum ersten Selbst-Lesen geeignet.
Ein wundervolles Buch für einen kurzen Ausflug in die Märchenwelt.

Erschienen ist das Buch im @verlagshausschlosser - an dieses sowie an @prior.annette vielen herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar 📖 Werbung | unbezahlt 👸

Sonntag, 26. März 2023

Nina und Milo


 

🫂 Freunde sind etwas schönes. Sie begleiten einen, sind für einen da, haben (fast) immer ein offenes Ohr, sind Helfer in der Not, Wegbegleiter, Unterstützer...
Nina und Milo sind richtig gut befreundet und erleben in diesem Buch, geschrieben und illustriert von ✍🏻🖌️Marianne Dubuc ( @marianne_dubuc ), ein wahrlich windiges Abenteuer.
📖 @carlsen_kinderbuch
🗨️ Anna Taube

🦊🐶🦊🐶

Kennt ihr Bücher der Autorin?

🦊🐶🦊🐶

An diesem Tag haben Nina und Milo nicht viel vor. Nur auf eines freuen sich die beiden ganz gewaltig: ein gemütliches Picknick am See, Omis Butterkekse und natürlich Angeln. Doch was so idyllisch beginnt, endet in einem großen Abenteuer. Denn Milo fliegt "ohne Vorwarnung einfach auf und davon". Nina hat nun zwei Möglichkeiten: entweder ab und los, Milo hinterher, oder schnell zu Omi rennen, um Hilfe zu holen. Wofür sich Nina (oder der Zuhörer) wohl entscheiden wird? Doch egal welchen Weg sie wählt, spannend wird es allemal. Denn auf ihrem Weg zu Milo trifft sie auf Drachen und Bären und wird so manches Abenteuer erleben.

🦊🐶🦊🐶

Das Besondere an diesem Buch ist das geniale interaktive Konzept. Hier dürfen nämlich die Zuhörer oder Leser entscheiden, welchen Weg Nina wählt und wie die Handlung verläuft. Auf welchen Vogel sollte sie eher hören? Mit welchen Mitteln soll sie den Drachen bekämpfen und auf welche Weise rettet sie sich selbst und Milo vor der waschfreudigen Mama Bär? Abhauen, oder doch über sich ergehen lassen? Dabei ist es ganz egal, wofür sich die Kids entscheiden. Mit Sinn, Verstand und rotem Faden wird die Abenteuergeschichte von Nina und Milo verständlich weitererzählt. Besonders gut finde ich, dass es - in Anbetracht der Altersempfehlung der Zuhörer (ab 4 Jahren) - stets nach vorne geht und nie nach hinten geblättert werden muss. So entstehen keine Irrungen und Wirrungen, sondern Struktur und Klarheit. Diese warmherzige Geschichte, eine freundschaftliche Abenteuergeschichte oder abenteuerliche Freundschaftsgeschichte😉, ist total niedlich und einfach verfasst. Das Thema "Freundschaft" und "gegenseitige Hilfe" werden ausgezeichnet transportiert.

 Die Illustrationen, die sich auf jeder der 44 Seiten finden lassen, sind ebenso kindgerecht, freundlich und zur Geschichte passend gezeichnet worden.
Empfehlen würde ich das Buch bereits ab ca. 3 / 3 1/2, meine Kita-Kids in diesem Alters haben jedenfalls richtig gut mitgemacht und waren begeistert von diesem interaktiven Teil, der das Buch für sie sehr interessant werden lässt. Aufgrund der größeren Schriftform ist dieses Buch ebenso für geübtere Leseanfänger geeignet, die fortan selbst auf Abenteuer gehen wollen. 📖
Eine klare Vor- und Selbstleseempfehlung von mir und meinen Kita-Kids. 🦊🐶🦊🐶 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an @carlsen_kinderbuch 🦊🐶🦊🐶 Werbung | unbezahlt

Samstag, 25. März 2023

Wunderwelt Dschungel

 

🐅 Wer würde nicht einmal gerne durch die Tiefen eines Dschungels streifen? Durch Gräser, vorbei an Bananenblättern und zahlreichen geheimnisvollen Tieren, die einen durchs Dickicht, vom Boden und von den Bäumen aus beobachten.
Bist du bereit für ein magisches Abenteuer?
Dann komm' mit und erlebe die, von Jessica Courtney-Tickle ( @jctickle ) erschaffene, wundervolle Welt des Dschungels.

🖌️✍🏻 Jessica Courtney-Tickle
📖 @verlagarsedition

🐅🌴🐅🌴

Wart ihr schonmal in einem Dschungel?

🌴🐅🌴🐅

Noch ist es hell, doch bald schon bricht die Nacht hinein - hier, im Dschungel. Für so manches Tier, wie bspw. die Borneo-Orang-Utans, ist nun schlafen angesagt. Doch so viele Andere machen die Nacht zu ihrem Tage. Im Schutze der Bäume, Farne, Gräser und Pflanzen gehen sie auf Jagd und es ist gar nicht so leicht, sie zu entdecken. Doch auch tagsüber kreucht und fleucht es nur so in den Dschungeln unserer Erde - auf der Weihnachtsinsel, in Sri Lanka, in Brasilien, Costa Rica, Neuseeland und co.. Sie alle - und noch ein paar Dschungel mehr - besuchen wir und gehen selbst auf die Suche nach Baumkängerus, Bambusottern, Kiwis, kleinen Schildkröten, Klammeraffen und vielen weiteren Tieren die sich, tief im Dickicht versteckt, aufhalten.
Was für ein spannendes Abenteuer!
Welche Tiere kannst du entdecken?

🌴🐅🌴🐅

Solch' ein zauberhaft illustriertes Buch, das einen allein mit seinem, mit Goldfolie verzierten Cover in den Bann zieht. Kräftige grüne Farben, gespickt mit bunten Farbtupfern und toll kombiniert mit den Brauntönen der Tiere, bilden fürs Auge eine ganz und gar herrliche Komposition. Es macht enorm viel Spaß in den Bildern zu verweilen, sie auf sich wirken zu lassen und nach und nach die zahlreichen kleinen und großen Tiere im Dschungel, der sich auf je einer Doppelseite erstreckt, zu entdecken. Die, fürs Auge angenehm platzierten Texte, fügen sich in das Gesamtbild einer jeden Doppelseite perfekt ein. Trotz ihrer Kürze bieten sie Infos über die in diesem Dschungel lebenden Tiere, bieten Anregungen um bestimmte Tiere zu suchen und stellen Fragen. Doch auch ganz ohne diese Texte kann man auf die Suche gehen und ziemlich viel entdecken.

 Niedliche kleine Tiere, Vögel in allen Farben, Schmetterlinge, Eidechsen, Käfer, Krabben, tausende und abertausende Blumen, Blätter und Bäume die in den buntesten Farben leuchten, Delfine, Affen und so viele andere Tiere warten darauf, entdeckt zu werden. Ganz hinten im Buch findet man interessante Steckbriefe zu den Tieren, die gesucht werden sollten und einen kleinen Kasten in dem steht, welche Tiere es dort, wo dieses Tier zu finden war, noch zu entdecken gab. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eigenen Entdeckungen zu dokumentieren.
Meine KiTa-Kids verbringen, je nach Konzentration, sehr gerne und lange Zeit mit oder vielmehr in diesem kurzweiligen Buch. Die Entdeckungsmöglichkeiten sind schier unendlich, denn was das Auge auf den ersten oder zweiten Blick nicht erfasst hat, dass findet es vielleicht erst beim 3,4,5, ... Mal.
Perfekt geeignet für lange Wartezeiten beim Kinderarzt, für längere Autofahrten und überall dort, wo man genau weiß, dass einiges an Zeit überbrückt werden muss. Aber natürlich auch genauso wunderbar geeignet als abendliches Ritual, um einen Moment der Ruhe zu schaffen oder unsere Kinder (oder sich selbst) aus dieser hektischen Welt zu holen.
Eine ganz klare Leseempfehlung für diese besondere Reise in die "Wunderwelt Dschungel" gibts von meinen KiTa-Kids und mir. 🐅🌴🐅🌴 Danke für den Kurzurlaub und das Rezensionsexemplar an @verlagarsedition | Werbung | unbezahlt 🐅🌴🐅🌴

Freitag, 24. März 2023

WALD - Mehr als nur Bäume


 

🌳🌲 Unsere Wälder sind wichtig und vor allem eines: schützenswert. Denn die weltweite Abholzung, Waldrodung und auch der Klimawandel setzen der grünen Lunge unserer Erde sehr zu. Anlässlich des heutigen "Tag des Waldes" stelle ich Euch aus der WAS IST WAS Reihe zwei, zu diesem Tag passende, Bücher vor - und morgen gibt's was zu gewinnen. Wer sich bis dahin näher mit dem "Tag des Waldes" beschäftigen möchte, der schaut am Besten mal in die Story. Dort gibt es einen Link zur Webseite vom "Tag des Waldes" mit vielen Tipps und Infos. 🌳🌲

WAS IST WAS Wald:
✍🏻 Annette Hackbarth
📖 @tessloffverlag
WAS IST WAS Mitmach-Buch:
✍🏻 Birgit Bondarenko, Sabine Schuck
🖌️ Dirk Hennig, Stefanie Klaßen

🌲🌳🌲🌳

Was war Euer schönstes Erlebnis im Wald?

🌳🌲🌳🌲

WAS IST WAS WALD - mehr als nur Bäume🌳
Unser Wald hat viele Funktionen, besitzt ein ganz eigenes und gut funktionierendes Ökosystem, viele der Wälder unserer Welt sind besonders und einzigartig und natürlich hat auch der Mensch seine Finger im Spiel und fuhrwerkt darin herum.
Unser Wald ist Zuhause - das Zuhause von zahlreichen Tieren, beherbergt oft ganz "bestimmte Baumarten, die bevorzugt im Wald wachsen" und hat uns eine ganze Menge zu erzählen. Wir müssen nur hinhören.
Doch was macht einen Wald aus? Welche Helfer hat und welche Tiere braucht er, um im Gleichgewicht zu bleiben? Welche Rolle spielt die "Unordnung", die in jedem Wald zu finden ist? Jede Menge interessante Informationen zu diesen Fragen und Themen, wie bspw. das Netzwerk der Lebewesen im Wald, die Nutzung von Wirtschaftswäldern, die Abholzung und Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes und das "weltweite System Wald" ansich, erwarten einen, unter anderem, in den fünf Über- und 22 Unterkapiteln. Die vielen Illustrationen und Abbildungen zeigen einem eindrücklich die Schönheiten und Besonderheiten unserer heimischen und der weltweit verbreiteten Wälder.

WAS IST WAS Junior - Mitmach-Heft Wald 🌲
Habt ihr kleine Waldforscher zu Hause ? Dann passt mal auf, denn zum Entdecken oder zur Vor- und Nachbereitung eines Waldspazierganges eignet sich dieses Mitmach-Heft ganz besonders.

 Für kleine und große Rätsler ab ca. 4 Jahren gibt es hier viel zu lernen, auszumalen, zu rätseln, zu spielen und zu stickern.
Ob Samen-Sudokus lösen, Herbstblätter und Walderdbeeren zählen, Samen und Blätter verschiedenen Baumarten zuordnen, einem Regenwurm dabei helfen, an die Oberfläche zu kommen, Zahlen zu einem Tier des Waldes verbinden, giftige Pilze erkennen , ... etc. - hier ist (Rätsel-, Sticker-, und Zeichen-) Spaß und Wissenserweiterung garantiert.
Die Bild - Wörter - Geschichte "Ein aufregender Waldspaziergang" macht dieses kunterbunte Rätsel, - Sach- und Stickerbuch komplett.
🌳🌲🌳
Ein spannendes, informatives und tiefergehendes Buch zum Thema Wald. "Mehr als nur Bäume" - dieser Untertitel trifft es ganz genau. Denn der Hauptaugenmerk dieses Buches liegt, meiner Meinung nach, auf den Themen "Wald und Mensch" und unserem Umgang mit diesem lebenswichtigen nachwachsenden Rohstoff und auf "Besondere Wälder weltweit", wie es dort aussieht, wer dort lebt und wie wichtig auch diese Wälder für uns sind. Die Aufmachung dieses Buches, aber auch aller weiteren Bücher aus dem Tessloff Verlag, gefällt mir sehr gut, denn hier gilt: Je Doppelseite wird ein Thema behandelt. Gerade für junge Leser oder Zuhörer bringt das sehr viel Struktur mit sich. Wieso, das versteht sich von selbst. Es muss nicht dauernd vor und zurückgeblättert werden, alles, was zu diesem Thema gehört, kann auf einen Blick erfasst und betrachtet werden, was gerade jüngeren Kindern oder Leseanfängern den Umgang mit (Sach-) Büchern erleichtert.
Die zahlreichen Bilder sind oft doppelseitig und viele weitere Fotos kann man in größeren oder kleineres Kästchen bewundern. Jede Seite ist ein kleiner Blickfang. Die Texte sind kindgerecht und gut verständlich formuliert, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz.
Das Mitmach-Heft ist geeignet für Kinder ab vier Jahren in Begleitung einer lesenden Person, damit die zahlreichen Texte und Anweisungen verstanden werden können. Doch auch für Vorschul- oder Grundschulkinder bietet dieses Buch einen tollen und abwechslungsreichen Rätsel- und vor allem Stickerspaß. Geübtere Leseanfänger können sich prima an der waldigen Bild - Wörter - Geschichte versuchen.

 🌳🌲🌳🌲 Vielen Dank an @tessloffverlag für die beiden Rezensionsexemplare zum heutigen #tagdeswaldes2023 | Werbung | unbezahlt 🌳🌲

Donnerstag, 23. März 2023

Ozeane - Die Meere erforschen und schützen


 

🌊🦞🐟🐋 Gestern war "Tag des Waldes" und vielleicht hat sich der ein oder andere den Link der "Tag des Waldes" Webseite einmal näher angesehen - ich zumindest fand' sie sehr interessante.
Doch auch heute war wieder ein besonderer Tag - der Tag einer ebenso wichtigen Grundlage unseres Lebens.
Der "Tag des Wassers". oder Weltwassertag, "erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens." Auch hier gibt es eine spezielle Webseite, die ihr wieder in der Story finden könnt.
Und auch heute stelle ich euch aus dem Tessloff Verlag zwei passende Bücher dazu vor. 🐟🐋 Morgen startet dann das Gewinnspiel 🥇

🐋 WAS IST WAS Ozean:
✍🏻 Unterwasserarchäologe Florian Huber; Meeresbiologe Uli Kunz
📖

🐋 WAS IST WAS Junior "Mitmach-Heft Meer"
Konzept: Ida Wenzel
🖌️ Dirk Hennig, Raimund Frey

🌊🦞🐟🐋

Kennt ihr die Serie "Der Schwarm"? Ein große Empfehlung an dieser Stelle, denn sie zeigt eindrücklich, das wir weniger über die Meere da draußen wissen, als uns lieb ist.

🌊🦞🐟🐋

WAS IST WAS Ozeane
Unsere Ozeane sind faszinierend, hochinteressant, aber kaum erforscht. Zahlreiche Stellen am Meeresgrund dieses bedrohten Paradieses liegen für die Menschheit - im wahrsten Sinne des Wortes - im Dunkeln. Florian Huber und Uli Kunz sind abgetaucht und nehmen uns mit in eine spannende Welt. Nach einem Überblick im Kapitel "Faszination Meer", in welchem man sich mit der Entstehung, den verschiedenen Weltmeeren, ein klein wenig mit der Vergangenheit und natürlich mit unserer Verbindung zu ihnen auseinandergesetzt hat, taucht man in den Kapiteln "Meereskunde", "Ozeane der Erde" und "Gefahren und Chancen" vollends ab. Wir machen Bekanntschaft mit dem Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozean, machen einen Abstecher zu den Polarmeeren und lernen viele interessante Dinge über die "Fließbänder" im Meer (die Ströme), über Flachwasser und Küste, über die Tief- und Hochsee.
Der Klimawandel, die Gefahren des Meeres, der Schutz und dessen Zukunft bekommen einen ganz eigenen Platz.

 WAS IST WAS Mitmach-Buch Meer:
Im Meer ist viel los UND es gibt unheimlich viel zu entdecken. Bist du ein kleiner Meeresforscher und willst dir viel Wissen rund um unsere Weltmeere selbst erschließen? Dann auf gehts, rätsel, male und stickere los.
Löse den Irrweg für den kleinen Pinguin, klebe Sticker an die richtige Stelle, erkenne Schattentiere, löse Puzzel, schau', welches Tier sich dem Schiffsfrack nähert und entziffere gemeinsam mit einem Elternteil die Bild-Wörter-Geschichte am Ende des Buches. Zu spannenden Themen rund ums Thema "Ozean, Meere, Strand und Tiere" findet du hier Rätsel, Ausmalbilder, eine (Vor-) und Erstlesegeschichte und wiederablösbare Sticker, die überall im Buch verteilt werden sollen.
🐋🐟🦞🌊
Kinder früh an das Thema "Meere und Ozeane" heranzuführen finde ich sehr wichtig, denn sie sind unsere Zukunft und das Meer überlebenswichtig für unseren Planeten und letztendlich für jedes Leben darauf. Unsere Meere brauchen Hilfe, sind überfischt, vollgemüllt, zugeölt - eine frühzeitige Sensibilierung für deren Wichtigkeit daher dringend nötig.
Geeignet ist das Buch "Ozeane" ab ca. 8 / 9 Jahren, aber natürlich lohnt sich auch immer wieder ein Blick mit jüngeren Kindern, allein wegen der beeindruckenden Fotos. Die gut ausformulierten und verständlichen Texte sind in ihrer Art und Weise an ältere Kinder gerichtet und passen so perfekt zur Altersempfehlung. Die Themen des Buches gehen ein wenig in die Tiefe - so wird bspw. die Beaufort-Skala oder Ebbe und Flut erklärt, Strömungsgrafiken oder Hochseekarten gezeigt und auf komplexere Dinge eingegangen, wie z.B. auf Methanhydrat, positive Rückkopplungen, Meeresschutzgebiete oder Wasserkraft. Das Kapitel über "Gefahren und Chancen" unserer Meere klärt darüber auf, weshalb sie bedroht sind und was getan werden kann und muss, um sie retten.

Das Mitmach-Heft ist für alle Kids ab 4 Jahren geeignet, auch hier wieder bestmöglichst in Verbindung mit einer lesenden Bezugsperson. Ähnlich aufgebaut wie das Mitmach-Heft "Wald" gibt es viele spannende Dinge zu entdecken, ingesamt 47 Sticker für Zuordnungs- und Erkennungsspiele/ -Rätsel, viele Ausmalmöglichkeiten, ein Meeres - Sudoku, ...
Überall im Buch zu finden sind spannende "Schon gewusst" - Kästchen, die spannende Sachinfos rund ums Meer vermitteln und mit dem ein oder anderen Sticker bestückt werden müssen.
Für alle kleinen und natürlich auch großen und ganz großen Meeresfans ein absolutes Muss. 🌊🦞🐟🐋 Vielen Dank an @tessloffverlag für die Rezensionsexemplare zum "Tag des Wassers" 🐟🌊🐋🌊 Werbung | unbezahlt🌊🐟🐋🌊

Runescape Book