Es muss eine ganz besondere Erfahrung sein, eine, die ich so gerne einmal erleben würde ... Einen kleinen Vorgeschmack auf deren Schönheit bietet dieses tolle Buch aus dem @arsedition Verlag ...
📚🅕🅐🅚🅣🅔🅝:
Verlag: @arsedition
Text: Yuval Zommer
Illustrationen: Yuval Zommer
Seitenanzahl & Preis: 32 Seiten, 15€
📚🄳🄰🅁🅄🄼 🄶🄴🄷🅃'🅂:
Die Lichter des Nordens, Polarlichter, Nordlichter, Aurora borealis - egal wie man sie nennen mag, sie sind und bleiben etwas besonderes, mystisches, etwas, das Menschen in ihren Bann zieht. Das Wunder, die Schönheit der Nordlichter hat Yuval Zommer in diesem Buch eingefangen. Man folgt ihnen von ihrem Ursprung, der Sonne, durch das Weltall, durch die Wolken bis in den nördlichen Himmel - und dann zeigen sie ihren ausgesprochen schönen Glanz in zauberhaftem Grün, erhellen das Meer, Schneelandschaften, flackern über erstaunte Tiere und Menschen - "ein Winterwunder..."
📚🄳🄸🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 🄳🄴🅁 🄺🄸🄽🄳🄴🅁:
Die Kinder waren begeistert. Am Ende des Buches wollten sie via Tablet einmal echte Polarlichter sehen 🤗
📚🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶:
Der gereimte Text ist absolut kindgerecht und spricht die Altersgruppe gut an. Wiederkehrende Textabschnitte schaffen einen Wiedererkennungswert, einen roten Faden, der sich durch das Buch zieht und die Kinder immer wieder zurückholt. Der Text je Seite ist kurz gehalten und beschränkt sich auf das Wesentliche. Die Illustrationen sind sehr fein gezeichnet und passen zur Atmosphäre des Buches. Richtig genial wäre es, wenn die Nordlichtspuren im Himmel glitzern würden, dass würde der Atmosphäre des Buches noch ein wenig mehr Magie verleihen. Aber auch ohne "extra Glitzer" transportieren Text und Bilder die Schönheit dieses Naturschauspiels. Zudem bietet das Thema/Buch tolle Gesprächsanlässe über unsere Natur, über deren magische Schauspiele und welche es - außer Nordlichter - noch gibt.
𝕀𝕕𝕖𝕖𝕟 𝕗ü𝕣 𝕕𝕚𝕖 𝕂𝕚𝕋𝕒: ✔️Welche Naturschauspiele gibt es noch? ✔️Wo kommen Polarlichter her? ✔️Thema durch andere Medien erweitern (Tablet (youtube), Internet, Ausdrucke)
💮Werbung | unbezahlt💮
Vielen Dank für dieses besondere Rezensionsexemplar @arsedition